Das war er nun, der erste Triathlon in 2020. In dieser Zeit muss man etwas flexible sein und so ging es dann doch eher kurzfristig nach Berlin. Freitags angekommen wurde auf Tempelhof noch eine Vorbelastung und danach Startunterlagen abgeholt. Samstag war dann der Start um 15 Uhr angesetzt. So spät wie noch nie für mich bei einer Mitteldistanz.

Kurz vor 13 Uhr ging es dann zum Eventgelände. Einchecken und nochmal alle Laufwegen in der Wechselzone usw. angeschaut. NEO an und ab ins Wasser. Dort gab es einen Massenstart alle Mitteldistanz Athleten. Was ein Gefühl. Massenstart und endlich wieder Triathlon. Ich bin gut los gekommen und hat keine größeren Schlägerreien. Mit 29:14 auf der Uhr war ich richtig Happy. Später habe ich dann erfahren das ich in den Top Ten das Wasser verlassen habe.
Beim Radfahren, was beim Berlin Triathlon auf einer 6,3km Runde und Windschatten frei war, hatte ich dann für das Gute Schwimmen etwas einbüßen müssen. Ich bin 3 Runden mehr oder weniger alleine geradelt. Danach gab es dann eine Gruppe, aber ca. 75% der Runde bin ich im Wind gefahren. Nach 9 Runden kam dann eine richtig starke Radgruppe. Ich war der einzigste der von der vorherigen Gruppe dann mitfahren konnte. Auf der letzten halben Runde habe ich dann fürs Laufen etwas rausgenommen.

So kam ich als 14. dann in die zweite Wechselzone. Die ersten 2 Kilometer waren stark von Krämpfen geprägt. Danach konnte ich einen guten Rhytmus laufen, aber mit ca. 4:50 min/km war es leider nicht so schnell wie erhofft. Dann musste ich nach 2 Laufrunden noch kurz rechts auf Dixi abbiegen was mich auch nochmal ca. 1 Minute gekostet hat. Am Ende kam ich dann als 25. ins Ziel. In der Altersklasse war es der 7. Platz. Letztendlich war ich happy endlich weider richtiges Racefeeling gehabt zu haben und auch mit der Leistung konnte ich zufrieden sein. Schwimmen Top und unerwartet, Radfahren Gut aber etwas in der Form für die Distanz ungewohnt, Laufen ausbaufähig. Jetzt freue ich mich auch die nächsten beiden Rennen.
Kommentar verfassen