Eigentlich….Corona… so bin ich dieses Jahr dann wieder beim Charity Bike Cup für den Guten Zweck gestartet. Dieses Jahr habe ich micht für die Race Variante entschieden.
Dieses Jahr ohne Präsentation und Messe usw. das machte mir aber garnichts. Um Vorort nicht ewig Parkplatz zusuchen oder eng aufeinander zuhängen habe ich mich entschieden einfach hinzuradeln. Etwas mehr als 20km waren perfekt um sich auch aufzuwärmen. Leider musste ich Vorort feststellen das der Team Kapitän nicht Theo Reinhardt war, auch nicht der als Ersatz angekündigte Andre Greipel. Es war ein junger Nachwuchsfahrer, der einen tollen Job machte, aber es war eben nicht der Große Name. Da ich mir das Team Müller Logistik ausgewählt hatte war ich im ersten Team und durch Corona mussten alle Teams in 2 Minuten Abstand auf die Einführungsrunde. Diese wurde sehr ungleichmäßig gefahren, so dass das 2. Team um Alexander Herr vor dem Start schon fast an uns dran war. So ging es dann auf die 3 Rennrunden. Fast 2 Runden konnte ich in der Führungsgruppe mitradeln. Am Anstieg zum Ziel auf der Vorletzten Runde bin ich „all in“ gegangen musste aber nach der Hälte des Anstieg reißen lassen. Somit ging ich ganz schön Blau auf die letzte Runde. So konnte ich kurz ein paar Meter mit Olympia Sieger Olaf Ludwig radeln. Klasse so zwei Stevens Räder zusammen 😉

All In war vielleicht falsch, aber hätte ich es nicht versucht hätte ich mir vermutlich immer vorgeworfen es nicht probiert zu haben in dieser Situation. So wurde ich dann noch durch 2 Gruppen gereicht und bin dann mit letzter Kraft ein letztes Mal den Anstieg zum Ziel hoch geradelt.
Es hat trotzdem mächtig viel Spaß gemacht. Das Wetter hat mit gespielt und auf der Heimfahrt konnte ich die Beine auch wieder etwas lockern.
Kommentar verfassen